Der Jakobsweg – Sie haben Berichte im Fernsehen verfolgt, darüber gelesen und einen Film gesehen und wollten genau das immer mal selbst erleben? Dann haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Packen Sie Ihren Rucksack, die Wanderschuhe und gute Laune ein und begeben Sie sich in ein Abenteuer, dass auch Sie die Welt mit anderen Augen sehen lässt!
Flug von Berlin mit Zwischenstopp nach Santiago de Compostela und Transfer zum Hotel in Sarria.
Viele Pilger beginnen in Sarria, denn von hier sind es noch etwa 113 km bis Santiago de Compostela. Und 100 km muss man gewandert sein, um die „Compostela“, die Pilgerurkunde, zu erlangen. Entlang der Pfade sehen Sie romanische Ruinen, mittelalterliche Brücken und von Wanderern gebaute Schreine. Ziel heute ist Portomarín.
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Wanderung: ca. 22 km, Höhenunterschied: ca. 250 m
Portomarín, die wichtige Pilgerstation auf dem Jakobsweg, wurde in den 60er Jahren wegen des Baus eines Stausees demontiert und nebenan neu aufgebaut. Unter den umgesetzten Gebäuden befindet sich auch eine mittelalterliche Kirche.
Durch die landwirtschaftlich geprägte Gegend geht es einen Hang hinauf bis zur Ortschaft Gonzar und über die Berge von Ligonde nach Castromaior mit seinen Burgruinen. Typische Dörfer liegen auf der Etappe zum großen Steinkreuz in Os Lameiros. Es weist den Weg bis nach Palas de Rei, wo der Tag endet.
Gehzeit: ca. 6,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 25 km, Höhenunterschied: ca. 350 m
Der Marsch führt auf landschaftlich schöner Strecke nach San Xulián. Moos und Efeu ranken sich um die dicken Baumstämme, die den Jakobsweg begrenzen. Über Pontecampañas und Casanova geht es hinab zum Fluss Porto de Bois und schließlich wieder hinauf bis nach Leboreiro und Furelos. Von Melide führt der Weg in einen dichten Wald Richtung Parabispo und weiter geht es auf und ab, vorbei an Castañeda und Ribadiso da Baixo.
Gehzeit: ca. 7 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 29,2 km, Höhenunterschied: ca. 200 m
Diese abwechslungsreiche Etappe führt durch kleine Orte und Dörfchen, durch dichten Wald, aber auch entlang von Straßen. Auf steinigen Pfaden gelangen Sie nach Barrossas und Peroxa. Santiago ist von hier nun in fühlbarer Reichweite, was den Weg aufregender macht. Mit der Gelassenheit schon so viele Kilometer des Pilgerweges gewandert zu sein, erreichen Sie O Amenal. Von hier können Sie morgen in aller Ruhe das große Ziel erreichen.
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 22 km, Höhenunterschied: ca. 115 m
Heute brechen Sie auf zur letzten und freudvollsten Etappe des Camino de Santiago. Überall auf den Wegen herrscht eine besondere Stimmung, denn viele Pilger sind froh, dass Sie die letzte Abschnitt endlich erreicht haben. Manch ein Pilger versucht so schnell wie möglich Santiago zu erblicken oder aber die letzten Kilometer werden bei einer ruhigen, langsamen Wanderung genossen. Kurz vor der Stadt verlassen Sie den traditionellen Weg. Er musste dem Flughafen weichen. Danach ist es nicht mehr weit bis Sie die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela erblicken .
Gehzeit: 4,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 19 km, Höhenunterschied: ca. 100 m
Renaissance und Barockbauten prägen das Stadtbild von Santiago de Compostela, das von der mächtigen Kathedrale beherrscht wird. Knapp 50 Kirchen, prächtige Plätze und von Arkadengängen gesäumte Straßen machen den Zielort des Jakobsweges zu einer der schönsten Städte in ganz Spanien. Sie werden die Kathedrale mit dem Pórtico de la Gloria und dem Grabmal des heiligen Jakobus in der Krypta sehen. Den Tag können Sie nutzen um an einem der Pilgergottesdienste teil zu nehmen oder Sie genießen es einfach in Santiago angekommen zu sein. Den Tag lassen Sie abends bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant ausklingen.
Heute heißt es Abschied nehmen. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug.
Mindestteilnehmer: 10 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!
Für die Einreise nach Spanien benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Seit dem 26. Juni 2012 benötigt jedes Kind, das ins Ausland reist, ein eigenes Reisedokument.
25.04.–02.05.2020 (8-Tage-Reise) Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich | |
Doppelzimmer | 1.199,– € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 235,– € |
Mögliche Abflughäfen: | |
Hinweis: Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich Zur Buchungsanfrage → | |
09.05.–16.05.2020 (8-Tage-Reise) Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich | |
Doppelzimmer | 1.339,– € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 235,– € |
Mögliche Abflughäfen: | |
Hinweis: Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich Zur Buchungsanfrage → | |
13.06.–20.06.2020 (8-Tage-Reise) Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich | |
Doppelzimmer | 1.299,– € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 235,– € |
Mögliche Abflughäfen: | |
Hinweis: Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich Zur Buchungsanfrage → | |
26.09.–03.10.2020 (8-Tage-Reise) Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich | |
Doppelzimmer | 1.339,– € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 235,– € |
Mögliche Abflughäfen: | |
Hinweis: Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich Zur Buchungsanfrage → | |
11.10.–18.10.2020 (8-Tage-Reise) Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich | |
Doppelzimmer | 1.339,– € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 235,– € |
Mögliche Abflughäfen: | |
Hinweis: Flug ab Berlin Tegel mit Swiss via Zürich Zur Buchungsanfrage → |
Alle Reisen sind bei der Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland abgesichert!
Bei Buchung dieser Reise ist nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 20 Prozent des Gesamtreisepreises fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn zu begleichen.